Haben Sie Ihre tägliche Pflegeroutine passend zu Ihrem Bio-Tagesrhythmus, Alter und Hauttyp gefunden, sollten Sie sie im Jahresverlauf an die Jahreszeiten anpassen.
Denn je nachdem, wie viel Licht und welcher Temperatur Sie Ihre Haut aussetzen, braucht diese entsprechende Pflege.
Die Erneuerung Ihrer Hautzellen ist eine rhythmisch verlaufende Sache. Der Hautstoffwechsel läuft im 12-Stunden-Takt, tagsüber ist die Belastungsphase (passiv), nachts die Regenerationsphase (aktiv) der Haut.
Alle 28 bis 50 Tage (je nach Alter) etwa stecken wir in einer komplett neuen Haut.
Sie erkennen den regelmässigen Hautwechsel zum Beispiel daran, dass die Sonnenbräune nach und nach verblasst.
Auch im Verlauf der Jahreszeiten ist Ihre Haut unterschiedlich aktiv.
Je nach Jahreszeit hat die Haut unterschiedliche Bedürfnisse, auf die man die Hautpflege entsprechend anpassen muss. Sie tragen auch nicht das ganze Jahr Ihren Winterpullover, oder?
Was passiert mit der Haut im Frühling?
Jetzt kann die Haut wieder aufatmen: Die Kälte und Trockenheit hat sichtbare Zeichen auf unserer Haut zurückgelassen und reagiert mit der Umstellung auf die wärmere Jahreszeit oft sehr empfindlich. Viele klagen über besonders trockene Haut am Körper sowie gerötete und raue Gesichtspartien. Sehr oft finden sich auch raue Stellen im Kniebereich und an den Ellenbogen.
Sämtliche Hautprobleme sollten nun entsprechend gepflegt werden, um für die kürzere Kleidung gerüstet zu sein.
Blühende Gräser, Bäume und Blumen können Reizungen und Empfindlichkeiten unserer Haut hervorrufen, was zu weiteren Entzündungen führt, die wiederum unsere Haut austrocknen.
Im Frühling nehmen also diese Schadstoffe im Freien, und andere in der Luft befindliche Reizstoffe zu, die die Poren verstopfen und Hauterkrankungen verschlimmern können.
Dies liegt daran, dass die Hautbarriere gestört ist.
Dies gilt umso mehr, wenn Sie das kalte Winterwetter hinter sich lassen und ein überheiztes Gebäude betreten, in dem heisse, trockene Luft zirkuliert.
Sie könnten plötzlich Juckreiz verspüren und sich trocken und ausgetrocknet fühlen.
Peeling und Masken stärken deine Haut
Einmal wöchentlich im Frühling ist ein Peeling Pflicht.
Neben dem Reinigungseffekt sorgt es auch dafür, dass raue Stellen wieder weich und geschmeidig werden.
Zudem wird die Durchblutung angeregt, was die Haut besser aussehen lässt.
Danach ist die Haut bestens gerüstet für eine umfassende Pflege mit entsprechenden Produkten.
Auch Masken können reinigen, entspannen und die Haut mit wertvollen Stoffen versorgen.
Ergänzen Sie das Peeling also anschliessend mit einer Ampulle und oder einer Gesichtsmaske.
Kuren mit hochdosiertem Vitamin C von Bcare, für die Haut wirken antioxidativ und helfen Ihnen die Haut auf die Sonnenzeit vorzubereiten.
Wir beraten Sie gerne mit einfachen Schritten Ihre Haut wieder in Schwung zu bringen. 😉
Die passende Lippenpflege im Frühling
Nach den kalten Monaten benötigen auch unsere Lippen nun eine besondere Pflege.
Mitunter finden wir neben spröden und ausgetrockneten Lippen auch Risse, speziell bei den Mundwinkeln.
Gut zu wissen: Die Lippen nicht laufend abschlecken, der Speichel enthält Enzyme, welche Ihre Lippen noch weiter austrocknen lassen. Neben regelmässiger Lippenpflege mit Lippenpflegeprodukten können Sie zweimal wöchentlich ein Lippenpeeling machen. Lippenpeelings sind normalerweise auf Zuckerbasis und entfernen abgestorbene, trockene Hautschüppchen und das Ergebnis sind weiche und gepflegte Lippen.
Die Lippenpflege von Malu Wilz kann Ihnen hier eine rasche Verbesserung bringen.
Nahrungsmittel
Nahrungsmittel mit antioxidativen Substanzen wie Vitamin C, Lycopin oder Selen helfen, die hauteigene UV-Barriere aufzubauen.
Greifen Sie also jetzt zu Karotten 🥕, Tomaten 🍅, Kiwis 🥝 und Co.
Unser Tipp: Karotten helfen zu einem schöneren Teint!
Karotten erhöhen die Eigenschutzzeit der Haut gegenüber UV-Strahlen.
Wir sind für Sie da Ihnen den Frühling hauttechnisch zu verschönern.
Zögern Sie nicht vorbeizukommen oder noch besser buchen Sie eine Gesichtspflege und hier ist die Beratung eh eingeschlossen.
Herzlichst Ihr art cosmetics Team, das Hautkompetenz Zentrum mit 25 Jahren Erfahrung😊
Dienstag - Freitag 9:00 - 18:30 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Montag geschlossen
Terminanfragen bitte nur per online Agenda, telefonisch oder vor Ort
Alle Rechte vorbehalten | art-cosmetics GmbH
art-cosmetics
Hautkompetenz Zentrum
Quaderstrasse 15
7000 Chur